Böhmermann hetzt gegen Journalistenkollegin
Bekanntlich sympathisieren über 90 % aller ÖRR Nachwuchsjournalisten mit den Grünen (mehr als die Hälfte) oder diversen linken Parteien inklusive der SPD; bürgerliche Parteien kommen
Die Akte ÖRR sammelt und kommentiert journalistische Fehlleistungen des ÖRR. Sie ist damit auch eine wichtige Quelle für Programmbeschwerden, Klagen gegen Rundfunkanstalten oder Eingaben an die Landesgesetzgeber und Aufsichtsgremien.
In den Texten möglicherweise enthaltene Wertungen geben immer nur die Meinung der jeweiligen Autoren und nicht die des Vereins der Rundfunkbeitragszahler wieder. Weitere Beispiele bitte an redaktion@5eins2.de
Bekanntlich sympathisieren über 90 % aller ÖRR Nachwuchsjournalisten mit den Grünen (mehr als die Hälfte) oder diversen linken Parteien inklusive der SPD; bürgerliche Parteien kommen
„Nur scheinbar ausgewogen“ sind laut der Jüdischen Allgemeinen die ÖRR-Berichte über den Nahostkonflikt. Besonders die Kommentare der ARD-Korrespondenten Sophie von der Tann aus Tel Aviv
Auch das hat Tradition: die weltweite Christenverfolgung findet im ÖRR nicht statt. Oder nur am Rand, wenn man beim besten Willen irgendwelche Massaker nicht mehr
Dass das schreibende und filmende Personal des ÖRR sich eher als verlängerter Propagandaarm der Partei der Grünen denn als Journalisten sieht. ist lange bekannt. Aber,
Beispielhaft für viele andere Produkte hat das ZDF-Sportstudio vom 15. März gezeigt, warum der ÖRR mit dem Geld der Beitragszahler nicht auskommt: Als Studiogast wurde
Seit Claus Kleber und Petra Gerster traut sich kein ZDF Moderator mehr, den Genderstern vor Zeugen auszusprechen. Man will ja schließlich nicht als Depp dastehen.
In der Welt am Sonntag vom 9. März ist zu lesen, drei Journalisten des NDR hätten ihre Anzeige gegen den ehemaligen spanischen Elitesoldaten David Morales
Der ARD-Brennpunkt „Deutschland hat gewählt“ siehr die Wahl durch die bekannte rot-grüne Brille. Man scheut sich, dafür das Wort „Analyse“ in den Mund zunehmen. Die
Das ist wohl Teil der ÖRR-Journalisten-DNA: Wo immer möglich, und offenbar ganz automatisch, ohne das Bewusstsein einzuschalten, lässt man Rot-Grün besser aussehen als die CDU
Die letzte 20:00-Tagesschau vor der Wahl war wie so oft eine rot-grüne Propagandashow. Sie begann mit einem Hinweis, am nächsten Tag sei Bundestagswahl und die
Wenn Sie zum Beitritt oder rund um die Mitgliedschaft Fragen haben schreiben Sie uns an mitglieder@5eins2.de.
Wenn Sie direkt zum Projekt Akte ÖRR (Programmbeschwerde, wie z.B. Rundfunkalarm) oder wegen eines Presseanliegens Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie an redaktion@5eins2.de.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende an das folgende Konto.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Empfänger: Bund der Rundfunkbeitragszahler e.V.
IBAN: DE20 8306 5408 0005 4607 86
BIC: GENO DEF1 SLR
Bank: Deutsche Skatbank
Verwendungszweck: Spende