ZDF manipuliert Beitrag zu Friedrich Merz
In den „heute“-Nachrichten zum jüngsten CDU-Parteitag wurde die Reaktion der CDU-Delegierten auf eine Parteitags-Rede von Friedrich Merz mit falschen Bildern kombiniert. Über die AfD hatte
Die Akte ÖRR sammelt und kommentiert journalistische Fehlleistungen des ÖRR. Sie ist damit auch eine wichtige Quelle für Programmbeschwerden, Klagen gegen Rundfunkanstalten oder Eingaben an die Landesgesetzgeber und Aufsichtsgremien.
In den Texten möglicherweise enthaltene Wertungen geben immer nur die Meinung der jeweiligen Autoren und nicht die des Vereins der Rundfunkbeitragszahler wieder. Weitere Beispiele bitte an redaktion@5eins2.de
In den „heute“-Nachrichten zum jüngsten CDU-Parteitag wurde die Reaktion der CDU-Delegierten auf eine Parteitags-Rede von Friedrich Merz mit falschen Bildern kombiniert. Über die AfD hatte
In der ZDF-Runde „Schlagabtausch“ vom 5. Februar, 22.15 Uhr zur anstehenden Bundestagswahl diskutierten Alexander Dobrindt (CSU), Christian Lindner (FDP), Jan van Aken (Die Linke), Sahra
in der ARD-Sendung „Hart aber fair“ vom 3. Februar ging es unter anderem um Zurückweisungen illegaler Zuwanderer an den Grenzen und darum, was die Menschen
„Am Sonntagabend trifft eine entnervte AfD-Parteichefin auf eine überforderte Caren Miosga, deren Anti-Weidel-Publikum sich teilweise aufführt wie besoffene Ballermann-Urlauber.“ So liest man in Cicero. „Diese
In der Welt vom 2. Februar findet sich eine ausführliche Analyse der Tagesschau-Hauptnachrichten vom 19. Januar 20:00 Uhr. An diesem Tag sind drei der von
Am 28. Januar war die Deutsch-israelische Informatikprofessorin Haya Schulmann von der Goethe-Universität Frankfurt bei einer Videokonferenz des Hessischen Rundfunks der Sendung „Hallo Hessen“ zugeschaltet. Anlass
Das ist bekannt: Im ÖRR sind Migranten gerne unschuldig und deren Messeropfer selber schuld. „Warum gehen Kinder dort bitte spazieren?“ fragte allen Ernstes eine Moderatorin
22. 1 2025, 7-Uhr-Nachrichten im NDR-1: Immer mehr Deutsche kaufen Elektroautos. Das war eine der zentralen Meldungen für diesen Tag. Auf dem Frühstückstisch dagegen die
Dieser Tage zieht eine Schmutzkampagne gegen den grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar weite Kreise. Offenbar war Gelbhaar einigen Grünen nicht grün genug; es galt, ihn aus
Dieser Tage hat eine obskure Jury das Wort „biodeutsch“ als Unwort des Jahres in die Welt gesetzt. Der Tageschau war das eine Meldung wert. Mit
Wenn Sie zum Beitritt oder rund um die Mitgliedschaft Fragen haben schreiben Sie uns an mitglieder@5eins2.de.
Wenn Sie direkt zum Projekt Akte ÖRR (Programmbeschwerde, wie z.B. Rundfunkalarm) oder wegen eines Presseanliegens Kontakt mit uns aufnehmen möchten, schreiben Sie an redaktion@5eins2.de.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende an das folgende Konto.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Empfänger: Bund der Rundfunkbeitragszahler e.V.
IBAN: DE20 8306 5408 0005 4607 86
BIC: GENO DEF1 SLR
Bank: Deutsche Skatbank
Verwendungszweck: Spende