- Mehr Kontrollrechte für Beitragszahler
- Mehr Meinungsvielfalt
- Beitragszahler statt Staatsvertreter in die Aufsichtsgremien
- Mehr Attraktivität durch Nutzerbeteiligung
- Moderne Internetplattform anbieten
Wir finanzieren eine mittlerweile sehr einseitige und manipulative Berichterstattung. Das nehmen wir Beitragszahler nicht länger hin.
Bund der Rundfunkbeitragszahler
„Aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG ergibt sich also die Pflicht des Staates, eine positive Ordnung herzustellen, die sicherstellt, dass die Vielfalt der bestehenden Meinungen im Rundfunk in möglichst großer Breite und Vollständigkeit Ausdruck findet und das auf diese Weise umfassende Information geboten wird.“ (Dürig, Herzog, Scholz, Kommentar zum Grundgesetz, C.H. Beck, Art. 5 Abs. 1, 2, Rn. 775 m.w.N.)
Kürzel 5eins2 = Art. 5 Abs. 1 Satz 2 Grundgesetz
Das Kürzel soll unser neues Logo werden und steht für die unzensierte Rundfunkfreiheit, die Berichterstattung in einer Meinungsvielfalt, die nur der öffentlich-rechtliche Rundfunk leisten kann. Staatsfern, unabhängig, überparteilich, gemeinwohlorientiert und selbstverwaltet.Vorstandsvorsitzender Dr. Harald von Herget
Unsere Forderungen
Wir finanzieren den ÖRR. Wir entscheiden, wie mit unserem Beitragsgeld
umgegangen wird. Kontrollrechte für Beitragszahler!
Wir wollen die Zukunft des ÖRR mitgestalten; er soll wieder unser Rundfunk werden.
Wir wollen demokratisch beteiligt sein in den Rundfunk- und Medienräten;
Parteienfilz und Staatseinfluß ist zu beenden. Beitragszahlervertreter statt
Staatsvertreter in die Aufsichtsgremien!
Wir wollen nicht länger von einer Weltanschauung dominiert werden. Meinungsvielfalt sichern!
Wir wollen in Zukunft auch das Recht auf Programmvorschläge, nicht nur auf Programmbeschwerden. Mehr Attraktivität durch Nutzer-Beteiligung!
Sie als unsere Unterstützer
Der Bund der Rundfunkbeitragszahler ist aus dem Bündnis Beitragszahler hervorgegangen. Dessen » Gründungsmanifest wurde von über 10.000 Menschen unterzeichnet. Hier die Liste der 100 Erstunterzeichner:
Erstunterzeichner des Gründungsmanifestes des Bündnis Beitragszahler
Dr. Joachim Abicht | Arzt und Autor | Wunstorf |
Dr. Konrad Adam | Journalist und Publizist, Träger des deutschen Sprachpreises 2009 | Frankfurt |
Prof. Dr. Wolfgang Altgeld | Historiker | Würzburg |
Dr. Jessica Ammer | Sprachwissenschaftlerin | Bonn |
Prof. Dr. Gerhard Arminger | Statistiker und Gründer des Unternehmens „SAF Simulation, Analysis and Forecasting“ | Kreuzlingen |
Prof. Dr. Heiner Barz | Erziehungswissenschaftler | Düsseldorf |
Prof. Dr. Josef Bayer | Sprachwissenschaftler | Konstanz |
Karl Baumgart | Lehrer für Englisch und Geschichte | Neustrelitz |
Susanne Baumstark | Journalistin und Sozialpädagogin | Savio di Cervia (Italien) |
Dr. Alfred Becker | Germanist, Anglist; StD i.R | Bremen |
Prof. Dr. Peter Bender | Mathematiker | Paderborn |
Dr. Ronald Berndt | Arzt | Ansbach |
Dr. Frank Böckelmann | Autor und Medienwissenschaftler | Dresden |
Dr. Alexander Börger | Chemiker und CDU-Kreistagskandidat | Braunschweig |
Dr. h.c. Klaus F. Bresser | ehem. Vorst.Vors. Sparkasse Vest | Recklinghausen |
Prof. Dr. Günther Buchholz | Wirtschaftswissenschaftler | Hannover |
Prof. Dr. Gerd Diethelm | Ökonom | Wiesbaden |
Prof. Dr. Ernst-Erich Doberkat | Informatiker | Dortmund |
Ludger Dorenkamp | Leiter des FDP-Landesfachausschusses Schule | Hamm |
Richard Drexl | Oberst a.D., Präsident des Bayerischen Soldatenbundes von 1874 e.V. | München |
Werner Ehrhardt | Rechtsanwalt | Dortmund |
Georg Etscheit | Autor und Journalist | München |
Dr. Bernd Fischer | Physiker und Schriftsteller | Frankfurt |
Prof. Dr. Egon Flaig | Historiker | Berlin |
Prof. Dr. Siegfried F. Franke | Wirtschaftswissenschaftler | Stuttgart |
Michael Franz | DiplomTrainer DOSB | München |
Dr. Jürgen Gehb | Rechtsanwalt, ehem. CDU-MdB | Kassel |
Ludger Gesigora | Gymnasiallehrer für Latein, Englisch und Geographie | Lüdinghausen |
Prof. Dr. Eberhard Görner | Autor und Regisseur | Bad Freienwalde |
Dr. Normann Günther | Naturwissenschaftler und Unternehmer | Kassel |
Ulrich Greiner | Journalist und Literaturkritiker | Hamburg |
Manfred Haferburg | Ingenieur und Publizist, Schichtleiter während der DDR-Schneekatastrophe 1978/1979 | Paris |
Dr. Roman Hausherr | Philologe und Heilpraktiker | Wunstorf |
Prof. Dr. Thomas Haussmann | Wirtschaftswissenschaftler | Dietzenbach |
Prof. Dr. Thomas Hering | Wirtschaftswissenschaftler | Hagen |
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Clemens F. Hess | ehem. Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Universitätsmedizin Göttingen | Göttingen |
Prof. Dr. Stefan Hoderlein | Wirtschaftswissenschaftler | Atlanta (Ga) |
Dr. Wolfgang Hintze | Physiker | Berlin |
Dr. Mathis Holzbach | Bibliothekar | Velbert |
Dr. Johannes Hüdepohl | Chemiker | Bad Neuenahr |
Prof. Moritz Hunzinger | Vorstandsvorsitzender der action press AG | Hamburg |
Hans-Jürgen Irmer | Ex-MdB und bildungspolitischer Sprecher der CDU Hessen | Wetzlar |
Dr. Ulrich Keil | ehem. Prokurist der HMT Hanseatische Mess-Technik GmbH & Co. KG | Lingen |
Prof. Dr. Bruno Klauk | Wirtschaftspsychologe | Hochschule Harz (Wernigerode) |
Prof. Dr. med. Dieter Köhler | ehem. ärztlicher Direktor Krankenhaus Kloster Grafschaft | Schmallenberg |
Dipl.-Ing. Herbert Knipping | Iserlohn | |
Tatjana Kohler | Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung | Berlin |
Lothar G. Kopp | Dipl. Päd., Autor und Major d. R. | Landau |
Prof. Dr. Walter Krämer | Mitglied und ehemaliger Vizepräsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste | Düsseldorf |
Josef Kraus | langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes | Landshut |
PD Dr. Axel Bernd Kunze | Erziehungswissenschaftler | Bonn |
Bernhard Lassahn | Liedermacher, Autor und Schriftsteller | Berlin |
Dr. Klaus D. Leciejewski | Autor und Unternehmensberater | Erftstadt |
Vera Lengsfeld | DDR-Bürgerrechtlerin | Berlin |
Prof. Dr. Rainer Lenz | Statistiker | Köln |
Dr. Tamara Lenz | Statistikerin | Mannheim |
Dipl. Ing. Michael Limburg | Vizepräsident, Europäisches Institut für Klima und Energie | Jena |
Prof. Dr. Manfred Matschke | Wirtschaftswissenschaftler | Greifswald |
Sabine Mertens | Unternehmerin | Hamburg |
Dr. Hans-Georg Maaßen | Präsident des BfV a. D. | Berlin |
Martin Mattheis | Mathematiker | Mainz |
Dr. phil. Anne Meinberg | Literaturwissenschaftlerin | Köln |
Prof. Dr. Michael Meyen | Medienforscher | München |
Dr. Berthold Metzler | Biologe | Denzlingen |
Dr. Cornelia Meyer zur Heide | Wirtschaftswissenschaftlerin | Münster |
Alexander Mitsch | Gründungsvorsitzender der WerteUnion | Heidelberg |
Peter Neukamp | Pastor und Übersetzer | Freyung |
Prof. Dr. Gunther Nickel | Literaturwissenschaftler | Mainz |
Prof. Dr. Dietrich v.d. Oelsnitz | Wirtschaftswissenschaftler | Braunschweig |
Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Olt | Germanist und Publizist | Wien |
Sylvia Pantel | Mitglied des Bundesvorstands der Frauen-Union | Düsseldorf |
Dr. Gerhard Papke | Landtagsvizepräsident NRW a.D. (für die FDP), Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V. | Bonn |
Dr. Traute Petersen | langjährige Vorsitzende des Geschichtslehrerverbandes | Riedenburg |
Horst Prießnitz | Rechtsanwalt und Mitglied des Beirats der Stiftung Deutsche Sprache | Gauting |
Dr. Armin Quentmeier | Mikrobiologe | Dortmund |
Dr. Johannes Resch | Vorsitzender Verband Familienarbeit e.V. | Villingen |
Prof. Dr. Roland Rollberg | Wirtschaftswissenschaftler | Greifswald |
Dirk Rosenbaum | Billerbeck | |
Prof. Dr. Detlef H. Rost | Psychologe | Marburg |
Dr. Eberhard Ruh | Arzt | Oberndorf |
Sybille von Rüden | Bibliothekarin | München |
Ulrich Sackstedt | Autor | Verden |
Dr. Thilo Sarrazin | Autor und Finanzsenator sowie Bundesbankvorstand a.D. | Berlin |
Prof. Jochen Schaaf | Musikwissenschaftler | Luxemburg |
Joachim Schäfer | Geschäftsführer, Bund der Selbständigen NRW | Dortmund |
Birgit Schönberger | Dolmetscherin für Englisch und Französisch | Landshut |
Prof. Dr. Wilhelm Schönberger | Ingenieurwissenschaftler | Landshut |
Prof. Dr. Friedrich Schöne | Agrar- und Ernährungswissenschaftler | Jena |
Maria-Anna Schulze Brüning | Gesamtschullehrerin für Kunst und Französisch | Hamm |
Silke Schröder | Unternehmerin | Berlin |
Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel | Soziologe, Autor und Kabarettist | Mannheim |
Prof. Dr. Christian Seidl | Wirtschaftswissenschaftler | Kiel |
Dr. Gerd Seidel | Professor für Völkerrecht | Berlin |
Dr. Cora Stephan | Schriftstellerin und Publizistin | Ilsdorf |
Prof. Dr. Ulrich van Suntum | Wirtschaftswissenschaftler | Münster |
Dr. Walter Terschüren | Unternehmer, Vorsitzender des Beirats der Stiftung Deutsche Sprache | Wanfried |
Roland Tichy | Journalist und Publizist | Frankfurt |
Dr. Claudia v. Tilzer | Sängerin und Musikpädagogin | Konstanz |
Prof. Dr. Max v. Tilzer | Biologe | Konstanz |
Dr. Karl-Heinz Tödter | Bundesbankdirektor a.D. | Frankfurt |
Arnold Vaatz | DDR-Bürgerrechtler, Staatsminister a.D. und Ex-MDB (CDU) | Dresden |
Prof. Dr. iur. Hans-Joachim Voges | Rechtsanwalt | Köln |
Dr. iur. habil. Ulrich Vosgerau | Rechtsanwalt und Autor | Köln |
Dr. Dietrich Voslamber | Physiker | Freiburg |
Privatdozent Dr. Jörn Weinert | Sprachwissenschaftler | Halle |
Reinhard Uhle-Wettler | Brigadegeneral a.D. | Timmendorfer Strand |
Bernhard Winters | Koordinator Integration i.R. für Sinti | Hamm |
Akte ÖRR
Diese Beispiele belegen das Verfehlen jounalistischer Standards hin zu voreingenommener Meinungsmache statt objektiver Berichterstattung.
ZDF manipuliert Aussage von Elon Musk
Im ZDF Morgenmagazin vom 9. Januar 2025 wurde per Bildschirmausdruck die folgende, auf X getätigte Aussage von Elon Musk eingespielt: „And no one is even trying to assassinate Biden/Kamala“. Der Kontext war ein Interview mit der AfD-Politikerin Beatrix von Storch zum geplanten Tele-Treffen Weidel-Musk. Tenor: Jetzt biedert sich die AfD
Wie ARD und ZDF ihrem Publikum einen grünen Politikberater als neutralen „Experten“ unterjubeln
Das System ist bekannt. Ob Ausländerkriminalität, Sylvesterterror, Wahlergebnisse oder Butterpreise, immer die gleiche Leier: Auf einem ÖRR-Sender kommt ein „Experte“ zu Wort, und der ist dann der Vetter des Reporters oder ein regierungstreuer Parteifunktionär. Oder wie aktuell gleich mehrfach auf mehreren Kanälen ein Wahlkampfberater der Grünen. Als solcher arbeitet ganz
Der BR meldet „turbulenten Start“
„Turbulent ins neue Jahr“ meldet BR24 auf seiner Netzseite. „Mit Feuerwerken und Partys haben die Menschen in Deutschland 2025 begrüßt. Es gab aber auch tödliche Unfälle. In München randalierten Hunderte.“ Ja aber wer hat denn randaliert? Hunderte Klosterschüler? Dass es vermummte Linksextreme waren, ist dem BR keine Meldung wert. Man
Helfen Sie uns hier! Wir brauchen finanzielle Unterstützung für die "Akte ÖRR" (Recherche und wiss. Begleitung) und eine mögliche Verfassungsbeschwerde gegen den Medienstaatsvertrag. (bei Überweisung "ÖRR" angeben).