Da kennt der ÖRR kein Pardon: Wenn ein rechter Demonstrant einen Stein nach einem Polizisten wirft, ist das brutale Gewalt. Wenn ein linker Demonstrant einen Stein auf einen Polizisten wird, ist das eine demokratische Meinungsäußerung. In reinster Form zeigt sich dieses Prinzip gerade bei der Berichterstattung über die Krawalle im Umfeld der amerikanischen Antimigrationspolitik. Lauf ÖRR lässt der amerikanische Präsident hier gerade durch die Nationalgarde friedliche Proteste unterdrücken. „Während in Portland, Seattle, Denver und Los Angeles Regierungsgebäude mit Molotowcocktails beworfen, ICE-Einrichtungen verwüstet und Fahrzeuge der Bundesbehörden in Brand gesteckt wurden, zeigten ARD und ZDF vorzugsweise Bilder von Plakaten, Gesängen und Demonstrierenden mit Blumen im Haar. Von ‚Krawallen‘, ‚Ausschreitungen‘ oder gar ‚Aufständen‘ war in den Hauptnachrichtensendungen kaum die Rede. Stattdessen wählte man Begriffe wie ‚Protest‘, ‚Aktivismus‘ oder ‚Demonstrationen‘, als ginge es um eine Greenpeace-Aktion auf einem Wochenmarkt“ (denkfabrik R21).
Vor Ort sprechen Bürgermeister und Polizeichefs klar von „politisch motivierter Gewalt“, von „organisierten Angriffen auf Bundesbehörden“ und von „staatlich untergrabenem Rechtsfrieden“. Dergleichen Ausdrücke sucht man bei ARD und ZDF vergeblich. Besonders deutlich wird diese Desintegrationspolitik bei der Berichterstattung über die US-Behörde ICE – „Immigration and Customs Enforcement“. „Die ist für AERD und ZDF nicht einfach eine Bundesbehörde mit Sicherheitsaufgaben, sondern der neue Inbegriff staatlicher Unterdrückung. Die Sprachwahl war verräterisch: Kaum ein Bericht kam ohne Begriffe wie „umstritten“, „brutal“ oder „menschenverachtend“ aus. Die Behörde wurde dabei meist nur auf ein Thema reduziert: Abschiebung. Dass ICE jedoch auch in Bereichen wie Terrorismusbekämpfung, Menschenhandel und organisierte Kriminalität tätig ist, wurde meist komplett ausgeblendet“ (denkfabrik R21).
https://denkfabrik-r21.de/wie-die-oeffentlich-rechtlichen-die-anti-ice-krawalle-glattbuegeln/