In der ZDF-Runde „Schlagabtausch“ vom 5. Februar, 22.15 Uhr zur anstehenden Bundestagswahl diskutierten Alexander Dobrindt (CSU), Christian Lindner (FDP), Jan van Aken (Die Linke), Sahra Wagenknecht (BSW), Felix Banaszak (die Grünen) und Tino Chrupalla (AfD) vor bestelltem Publikum. Bei der Vorstellung von Banaszak und van Aken brach dieses in Begeisterungsstürme aus. Bei den anderen Gästen blieb das Klatschpublikum stumm. Als Linken-Chef van Aken den AfD-Co-Chef Chrupalla mit den Worten anblaffte „Jetzt halten Sie doch mal Ihren rechten Rand“, johlte es zustimmend. Ebenso bekam Banaszak spontanen Applaus, als er behauptete, man würde die AfD stärken, wenn man ihre Narrative wiederhole.
Sogar das ZDF selbst räumte nach der Sendung ein, das Publikum wäre verzerrt ausgewählt gewesen. „Im Publikum saßen relativ viele Zuschauer und Zuschauerinnen von der HU Berlin und der FU Berlin – also zwei eher linken Universitäten in Berlin –, die extra auch angeschrieben und eingeladen wurde.“ (ZDF-Redakteur Dominik Rzepka). Dieser Manipulation setzte das ZDF-Leute dann noch die Krone auf, indem sie im Youtube-Livechat zur ZDF-Sendung blaue und schwarze Zustimmungsherzchen löschten, grüne Herzen aber stehen ließen.
Siehe auch
https://x.com/OERRBlog/status/1887737583192461550;
https://x.com/OERRBlog/status/1887751910020505730;
https://x.com/OERRBlog/status/1887774996589609304;
www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/bundestagswahl-2025-schlagabtausch-afd-bsw-csu-fdp-gruene-linke-100.html;
www.zdf.de/politik/wahlen/schlagabtausch-126.html